
Cuppa ist ein kleines Programm für Mac OS X zum Timen der Brühzeit
einer Tasse Tee. Bist du es leid, dass dein Tee zu lange steht und dabei
bitter und kalt wird oder aber zu kurz zieht und nicht sein volles
Aroma entfalten kann? Dann ist dieses kleine Dienstprogamm wie für
dich geschaffen!
Funktionen
- Alle wichtigen Einstellungen sind direkt über das Dockmenü zugänglich.
- Im Docksymbol kann die Countdownzeit angezeigt werden, wie lange das Getränk noch ziehen muss.
- Alle Getränke und deren Brühzeit können frei angepasst werden.
- Der Schnelle Timer wandelt Cuppa in eine universell anwendbare Zeituhr um.
- Anpassen der Benachrichtigung über die abgeschlossene Brühzeit, Unterstützung für Growl eingeschlossen.
- Auch ziemlich gut um French Press Kaffee oder 2-Minuten Nudeln zu timen!
- Der komplette Cocoa Quellcode ist frei erhältlich.
- Läuft unter OS X 10.4-10.9.
Timen der Brühzeit
Diese ist direkt im Dockmenü einstellbar: Auf das Cuppa Docksymbol rechts klicken (oder ctrl-Links)
und das jeweilige Getränk zum Brühen auswählen.
Oder aber ein Getränk über das Getränke Menü auswählen. Cuppa beginnt
dann unverzüglich damit, den Brühvorgang zu timen und ein kleiner Teebeutel
erscheint in der Tasse während deren Inhalt allmählich dunkler wird. Ist der Tee fertig,
so wird Cuppa dich auf verschiedene frei konfigurierbare Arten darauf aufmerksam machen.
Außerdem kannst du die Countdownzeit aktivieren, welche dann in einem kleinen Feld auf dem
Docksymbol angezeigt wird.
Cuppa konfigurieren
Tee ist eine sehr persönliche Angelegenheit, so dass Cuppa dementsprechend auch nach Herzenswunsch
konfiguriert werden kann. Dazu einfach die Einstellungen… im Menü auswählen.
Liste der Getränke: Die Registerkarte Getränke erlaubt es dir, existierende Tees
mit einem Doppelklick auf den Namen oder die Brühzeit umzubennen bzw. eine neue Zeit zu vergeben.
Du kannst Getränke ebenso löschen oder neu hinzufügen, indem du die beiden Buttons unterhalb der Getränkeliste betätigst.
Beim Klicken der Registerkarte Optionen öffnet sich eine Seite mit weiteren
Einstellungsmöglichkeiten:
- Docksymbol animieren: Wenn der Brühvorgang abgeschlossen ist, hüpft das Docksymbol
wiederholt auf und ab, bis du darauf klickst. Dies ist nervend genug, um deine Aufmerksamkeit zu erlangen.
- Klang abspielen: Falls du eine Klangbenachrichtigung bevorzugst, lässt Cuppa das Geräusch eines
klirrenden Löffels erklingen, wenn der Countdown abgelaufen ist. Zusätzlich dazu sind leise Pieptöne während
der letzten Sekunden vor dem Ende der Brühzeit zu hören.
- "Brühzeit abgeschlossen" Fenster anzeigen: Anzeigen eines Benachrichtigungsfensters auf dem Bildschirm,
wenn dein Getränk fertig ist. Dieses Fenster erlaubt es auch, Cuppa mit einem einfachen Klick (oder Tastenanschlag)
komplett zu beenden, wenn der Tee fertig ist.
- Benachrichtigung mit OS X Mitteilungszentrale: Unter OS X 10.8 oder neuer kann die systemeigene Mitteilungszentrale zur Anzeige des Hinweises "Brühzeit abgeschlossen" verwendet werden. Sollte der Hinweis deines Erachtens allerdings viel zu schnell verschwinden, so kannst du den Benachrichtigungsstil in den Systemeinstellungen der Mitteilungszentrale auf "Hinweise" verändern.
- Benachrichtigung mit Growl: Growl ist ein globales Benachrichtigungssystem für Mac OS X.
Programme informieren den Benutzer mittels Growl über wichtige Ereignisse. Diese Einstellungsoption ist nur
verfügbar, wenn Growl auf dem System installiert ist. Besuche die Internetseite des Growl Projektes unter
http://www.growl.info um weitere Informationen zu erhalten oder Growl
herunterzuladen.
- Countdownzeit im Docksymbol anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt Cuppa die
Countdownzeit innerhalb des Docksymbols im Kleinformat an. Verdirb dir also deine Augen nicht daran!
- Aufbrühzeiten im Menü anzeigen: Aktiviere dieses Kästchen wenn du möchtest, dass Cuppa die Brühzeiten
in den Menüs neben den jeweiligen Getränken anzeigt. So weißt du vor dem Starten des Timers, wie lange du warten musst.
- Automatisch nach Aktualisierungen suchen: Ist dies aktiviert, so kontaktiert Cuppa regelmäßig den
Webservice und benachrichtigt dich, sobald eine neue Version zum Herunterladen bereit steht.
Der Schnelle Timer von Cuppa
Was aber ist, wenn du schnell eine Tasse Tee ziehen lassen möchtest aber nicht die Zeit hast, erst noch ein neues Getränk
in den Einstellungen anzulegen? Kein Problem: Cuppa bietet dafür den Schnellen Timer an, welcher mehr als kinderleicht
zu bedienen ist. Wähle dazu einfach Schneller Timer... im Menü aus und gebe entweder die Sekunden (z.B. "30"),
Minuten und Sekunden (z.B. "2:45") oder aber irgendeine Zeit bis maximal 10 Stunden ein. Cuppa erledigt den Rest
und benachrichtigt dich, wenn die Zeit um ist.
Sonstiges
Wähle Abbrechen im Menü, um den Timer zu beenden während er noch läuft.
Anpassen der Klänge
Du magst es vielleicht sinnvoll finden im Rahmen der Unfallprävention, wenn dich dein Computer
morgens mit den Worten "Tee -- Earl Grey -- Heiß" über den fertigen Tee benachrichtigt. Wenngleich es keine Option zum
Ändern der Benachrichtigungsklänge in den Einstellungen gibt, ist es einfach dies zu bewerkstelligen.
Du benötigst dazu mehrere Klangdateien im AIFF Format, welche in das Programmpaket von Cuppa kopiert werden.
Diese Dateien ersetzen dann die Standardklänge für den Beginn und die abgeschlossene Brühzeit.
Benenne die neuen Dateien jeweils pour.aiff und spoon.aiff.
Gehe zum Ersetzen der Standardklänge nun vor wie im folgenden Text beschrieben:
- Beende Cuppa falls es gerade läuft.
- Suche Cuppa in deinem Programmordner und klicke rechts (oder ctrl-Links) darauf.
- Klicke auf Paketinhalt zeigen.
- Navigiere zum Verzeichnis Contents und dann zu Resources.
- Lege ein Backup der Klangdateien pour.aiff und spoon.aiff an. Nur in dem Fall, dass irgendetwas unvorhersehbar grauenhaftes passieren sollte.
- Kopiere deine neuen Klangdateien pour.aiff und spoon.aiff in den
Resources Ordner.
- Das ist alles! Jetzt kannst du Cuppa starten und deine Modifikationen ausprobieren.
Credits und Copyright
Cuppa ist freie Open Source Software.
Copyright © 2005-2013 Nathan Cosgray, mit Codebeiträgen von Mathias Meyer und Eric McMurry. Deutsche Übersetzung von Benedikt Hopmann. Tschechische Übersetzung von Tomáš Klos.
Dieses Programm wurde inspiriert durch den The Tea Cooker für Linux und basiert auf der Arbeit von Wunderbear Software.
Besuche auch die Cuppa Webseite unter http://www.nathanatos.com/software/.
Ebenfalls verfügbar: iCuppa für iPhone und iPod Touch… besuche dazu einfach den iTunes App Store!